
Heuhotel und Heimannshof |
![]() |
---|
Die Liegenschaft „Im Dorfe 3“ wurde mir 1998 übertragen. Im Rahmen der Dorferneuerung 1998-2004 wurden Erneuerungen an den Gebäuden vorgenommen. Die Hofscheune wurde von 12x30m freitragend gemacht, der Dachstuhl des Haupthauses sowie des Vordergebäudes wurden erneuert. 5 Mietwohnungen sind vorhanden, 2 weitere können dazukommen. Mit weiteren Mitteln aus ProLand1 wurde dieses Vordergebäude zu einem Gastronomieprojekt ausgebaut.
Diese Idee wurde begleitet von der Arbeitsgemeinschaft Urlaub und Freizeit auf dem Lande, Verden. Architektin Witt, aus Lauingen bei Königslutter, sowie die NLG, Geschäftsstelle Braunschweig, haben die Bauleitung im Jahre 2004 koordiniert. Es entsteht ein Hofcafe mit 55 Plätzen, einem Servicetrakt, einem Hofladen. Im Obergeschoss ist ein Heuhotel schon halbfertig.
Eine Förderbewilligung nach Leader Plus 2001-2006 kam leider nicht zur Auszahlung.
Ein Machbarkeitskonzept von einer Fachfrau der Landwirtschaftskammer brachte etwas Planungssicherheit. Die Küche, Service Räume, Laden und WC wurden mit Eigenmitteln gefliest. In 2013 wurde auch die Plan-Schmiede Hankensbüttel mit einbezogen. Sie kam aber auch nicht recht weiter.
2018 wurde ein neuer LEADER Antrag gestellt, wieder unterlegt mit einer Machbarkeitsstudie der Landwirtschaftskammer Oldenburg. Bedingung ist gastrofähiges Personal vor Ort. 2 Jahre Suche. 2020 will ein Gastro-Ehepaar aus Gifhorn das Objekt bewirtschaften:
Montag und Dienstag geschlossen, sonst tagsüber Cafe, abends Steakhaus. Alles BIO.
Events: Freitag abend „Frei-Talk“
Sonnabend abend Live Musik
Sonntags 17 Uhr BINGO Time
Alles Bio, alles klar ?